
Here’s our very first album: Clásico Latino! We’re very proud of it and we really hope you enjoy listening to it just as much as we enjoyed making it!
Here’s our very first album: Clásico Latino! We’re very proud of it and we really hope you enjoy listening to it just as much as we enjoyed making it!
We’re pleased to announce the release of our first album: Clásico Latino! Available on CD now! Please email here to request a copy. Also available very soon on Spotify and Apple Music.
Here I am playing ‘Se ela Perguntar’ (If she asks…)
From the well-known Argentine composer and the creator of Argentina’s modern folk song movement, Eduardo Falú!
Great piece from Jorge Morel. Enjoy!
Here’s a new video from Sabor Latino featuring a song from a great Brazilian composer Dilermando Reis. Enjoy, share and like!
Georg A. Bochow (Countertenor) und Duncan Taylor (Gitarre) erzählen mit Musik von John Dowland und seinen Zeitgenossen eine spannende Geschichte: London, 1612. Die lange Odyssee des John Dowland endet, die seinen Sohnes Robert beginnt. Er muss sich als Lautenist beweisen und begibt sich auf eine Reise durch ganz Europa. Auf dem Weg findet er Liebe und Enttäuschung,sieht die gebrandmarkten Land-schaften des 30-jährigen Krieges und reist schließ-lich über die Alpen nach Italien. So wandelt er, zunächst unwissend – Auf den Spuren von John Dowland.
Eintritt: 14,00 Euro / Ermäßigt: 10,00 Euro
http://www.hausdeshoerens-oldenburg.de/
Eine musikalische Zeitreise mit Bochow & Taylor
Georg A. Bochow (Countertenor) und Duncan Taylor (Gitarre) erzählen mit Musik von John Dowland und seinen Zeitgenossen eine spannende Geschichte: London, 1612. Die lange Odyssee des John Dowland endet, die seines Sohnes Robert beginnt. Er muss sich als Lautenist beweisen und begibt sich auf eine Reise durch ganz Europa. Auf dem Weg findet er Liebe und Enttäuschung, sieht die gebrandmarkten Landschaften des 30-jährigen Krieges und reist schließlich über die Alpen nach Italien. So wandelt er, zunächst unwissend – auf den Spuren von John Dowland.
Kulturschloß Wandsbek, um 20:00 Uhr, EINTRITT 10 / 8 €